
Mario Wohlwend
Mario Wohlwend ist eine zuverlässige, ausgeglichene, geduldige und bodenständige Person, welche nicht so leicht aus der Ruhe zu bringen ist. «Dadurch erhoffe ich mir, die eine oder andere positive Spur auf dieser Welt zu hinterlassen», erklärt der Ruggeller. Seit 2000 arbeitet er als Lehrlingsausbilder der Konstrukteure bei der Hilti AG. Er war nebenbei Berufsfachschullehrer (Teilzeit) und fungiert seit 2001 als Prüfungsexperte für Konstrukteure.
Politisch konnte sich Wohlwend während vier Jahren als Gemeinderat in der einbringen. Seit 2015 ist er als VU-Vizepräsident Unterland und seit 2017 im Landtag als Abgeordneter tätig. Mit seinem Engagement hat er einen vertieften Einblick in die Landespolitik erhalten und ist motiviert, sich weiter für die Politik, das Geschehen im Lande und somit für die Bevölkerung einzusetzen. « Nach meiner ersten Legislatur im Landtag sind die Erfahrung und das Verlangen, noch weitere Gipfel zu bewältigen, gewachsen.»
Mario Wohlwend ist verheiratet mit Silke. Gemeinsam mit ihren Kindern (Niklas; 1996 + Alissa; 2001) leben sie in seiner Heimatgemeinde Ruggell. Seine Freizeit verbringt er zusammen mit seiner Familie bei ausgedehnten Bike-Touren oder Wanderungen in den schönen Liechtensteiner Bergen und der Umgebung. Er liest gern und ist auch für eine gesellige und gemütliche Runde stets zu haben.
Steckbrief
Name:
Mario Wohlwend
Jahrgang:
1973
Beruf:
Wirtschaftsingenieur MAS, Berufsbildner bei der Hilti AG
Das mag ich:
Meine Familie, Gesangswettbewerbe (z.B. Voice of Germany), Cordon bleu, Gummibärchen, Sportutensilien, HiFi-Komponenten, Fachbücher, Sport (Biken, Wandern, Skifahren, Spaziergänge im Ruggeller Riet), Zeitungslesen in meinem Lieblingssessel, Ehrlichkeit, Wertschätzung, Respekt, Gerechtigkeit, Engagement, Spass, charmante Personen, Weihnachten
Das mag ich nicht:
Leeres Geschwätz, Neid und Neider, Grössenwahn, Unzuverlässigkeit, Respektlosigkeit, den Ruggeller Kirchturm längerfristig nicht mehr zu sehen
Darum möchte ich in den Landtag:
Gerne möchte ich weiterhin meinen Beitrag dazu leisten, um unseren Wirtschaftsstandort und unser Land wettbewerbsfähig zu halten. Dadurch werden Arbeitsplätze und die soziale Sicherheit ermöglicht. Wohlstand, ein ausgeglichener Staatshaushalt und Lebensqualität dienen dabei als Leitplanken.
Motto:
«Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Menschen zusammen, um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Menschen, die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.»
Meine grösste Stärke:
Geduld, «Walk the Talk»
Meine grösste Schwäche:
Neugierig, nicht immer pünktlich, singen
Dieses Wort verbinde ich mit dem Begriff «Vertrauen»:
Bürgernähe
Das möchte in Liechtenstein verbessern/erhalten:
- Den Wirtschaftsstandort und unser Land wettbewerbsfähig halten.
- Gute Bildung allgemein und Attraktivierung der Lehrberufe im Speziellen
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie verbessern.
Das muss ich unbedingt noch loswerden:
Wahlen sind das höchste Gut der Demokratie.
(Sofern die VU als stimmenstärkste Partei bei den Landtagswahlen hervorgeht. ;-))