menu burger menu close button
  • Landtagswahlen 2021
    Unsere Kandidatinnen und Kandidaten: klar für Liechtenstein! Alle Positionen anzeigen
    • Regierungsteam
    • Kandidaten Unterland
    • Kandidaten Oberland
    • Videothek
    • Wahlprogramm
  • Personen
    «Wir setzen uns für ein starkes, zukunftsfähiges heimisches Gewerbe und für einen fairen Wettbewerb.» Alle Positionen anzeigen
    • Regierung
    • Landtag
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
    • Parteisekretariat
    • Alle
    • Ortsgruppen
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
  • Partei
    «Wir treten für einen gesunden, solide finanzierten Haushalt ein.» Alle Positionen anzeigen
    • Newsarchiv
    • Termine
    • Landtag
      • Interpellationen
      • Postulate
      • Motionen
      • Initiativen
      • Kleine Anfragen
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
    • Parteisekretariat
    • Statuten
    • Finanzen
    • Geschichte der Vaterländischen Union
  • Kontakt
  • Richtig VU wählen
VU Logo
  • Landtagswahlen 2021
    • Regierungsteam
    • Kandidaten Unterland
    • Kandidaten Oberland
    • Videothek
    • Wahlprogramm
  • Personen
    • Regierung
    • Landtag
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
    • Parteisekretariat
    • Alle
    • Ortsgruppen
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
  • Partei
    • Newsarchiv
    • Termine
    • Landtag
      • Interpellationen
      • Postulate
      • Motionen
      • Initiativen
      • Kleine Anfragen
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
    • Parteisekretariat
    • Statuten
    • Finanzen
    • Geschichte der Vaterländischen Union
  • Kontakt
  • Richtig VU wählen


#KlarFürLiechtenstein

Impressum

Datenschutz

klar für Liechtenstein
Gunilla Marxer-Kranz
Landtagskandidatin

Gunilla Marxer-Kranz

Gunilla Marxer-Kranz auf Facebook

Gunilla Marxer-Kranz ist im Oberland aufgewachsen, wohnt und lebt mittlerweile seit einigen Jahren mit ihrem Mann Philipp und den beiden Söhnen (Sebastian *2010 und Julian *2012) in Nendeln. Nach der Matura am Liechtensteinischen Gymnasium und dem Jurastudium in Fribourg hat sie in Liechtenstein das Anwaltspatent erlangt und arbeitet aktuell rechtsberatend für die Wirtschaftskammer Liechtenstein. Den Ausgleich zu Beruf und Politik findet sie in einem guten Buch, in der Natur – vor allem in den Bergen – und bei ihrer neusten Leidenschaft, dem Schnitzen.

Gunilla ist thematisch vielfältig interessiert. Sie setzt sich unter anderem für eine liberale Wirtschaftspolitik, für Entbürokratisierung im Allgemeinen und ein starkes Gewerbe im Speziellen ein. Ausserdem liegen ihr Familien-, Kinder- und Jugendthemen besonders am Herzen. Neben einem funktionierenden Gesundheitswesen, einem gesicherten Altersdasein und der zu lösenden Mobilitätsthematik ist auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf der Wertepolitikerin nach wie vor ein wichtiges Anliegen, weil sie aus eigener Erfahrung weiss, was verschiedene Familienmodelle für Herausforderungen mit sich bringen. 

Als Parlamentarierin konnte sie sich seit 2017 – damals als Quereinsteigerin – viel politische Erfahrung aneignen. Zudem bekleidet Gunilla seit vier Jahren das Amt der Landtagsvizepräsidentin.


Steckbrief

Name: 
Gunilla Marxer-Kranz

Jahrgang: 
1972

Beruf/Arbeitgeber: 
Juristin bei der Wirtschaftskammer Liechtenstein, Familienfrau

Das mag ich: 
Meine Familie, gute Freunde und Föhntage 

Das mag ich nicht: 
Fähnchen im Wind 

Darum möchte ich in den Landtag:  
Ich denke es macht Sinn, wenn neben neuen politischen Kräften auch noch «alte» Hasen im Landtag vertreten sind. Daher würde ich gerne mein in den letzten vier Jahren angeeignetes politisches Hintergrundwissen dazu verwenden, gewisse Themen, welche aktuell und natürlich auch künftig auf Liechtenstein zukommen,  gemeinsam mit den neuen Abgeordneten weiterverfolgen und einer Lösung zuführen.

Als Mutter, Hausfrau und Teilzeit-Berufstätige bin ich der Ansicht, dass bezüglich Vereinbarkeit von Familie und Beruf zwar bereits viel diskutiert wurde, wir nun aber endlich Nägel mit Köpfen machen sollten: Beispielsweise mit der Förderung von mehr Teilzeitstellen bzw. verschiedenen Arbeitsmodellen.

Als Juristin bei der Wirtschaftskammer bin ich immer wieder hautnah mit den Problemstellungen unseres Gewerbes konfrontiert und ich möchte mich weiterhin für attraktive Rahmenbedingungen, weniger Bürokratie, gleich kurze – oder bestenfalls gar keine – Spiesse einsetzen. Auch die Stärkung des dualen Bildungssystems liegt mir am Herzen. 

Ich möchte nachvollziehbare Entscheide für uns und die zukünftigen Generationen treffen, mit denen sich die Bewohner Liechtensteins identifizieren können und dafür Sorge tragen, dass diese letztlich auch umgesetzt werden.

Motto: 
«Wer die Welt bewegen will, sollte erst sich selbst bewegen.» (Sokrates) 

Meine grösste Stärke: 
Zuverlässigkeit 

Meine grösste Schwäche: 
Ich bin oftmals zu direkt und sage, was ich denke

Dieses Wort verbinde ich am ehesten mit dem Begriff «Vertrauen»:
Authentisch sein

Das möchte ich in Liechtenstein verbessern/erhalten:

- Ich bin stolz und glücklich in einem Land wie Liechtenstein leben zu dürfen. Was mir aber aktuell fehlt, ist das „Wir-Gefühl“, das wir in so einem kleinen Land wie dem unsrigen noch vermehrt haben dürften.
- Ich will dafür Sorge tragen, dass die gute Lebensqualität in Liechtenstein auch in Zukunft erhalten bleibt.
- Unsere diversifizierte Wirtschaft ist stark. Der Staat muss dafür sorgen, dass die Rahmenbedingungen stimmen, damit jeder, der Leistung bringt, sich keine Sorgen um die Zukunft machen muss – auch in diesen schwierigen Zeiten.

Das muss ich unbedingt noch loswerden:
Da ich meist direkt sage, was ich denke, gibt es nichts, was ich unbedingt noch loswerden muss. Ich habe mich diesbezüglich sicher bereits geäussert. 

Bildergalerie

Beiträge

VU in den Medien
15.12.2020
Gunilla Marxer-Kranz: «Wir treten als Kandidaten für den Landtag an und nicht als Präsidentschaftskandidat.»
klar.
15.12.2020
VU: Die verlässliche Kraft
klar.
05.12.2020
AHV: Neues Führungsverständnis gefragt
VU in den Medien
24.11.2020
Corona: Kritik an fehlenden Zahlen
Mitteilungen
06.11.2020
«VU für schnelle und unbürokratische Hilfen»
Mitteilungen
06.11.2020
Fraktionserklärung: Energiestrategie 2030 und Energievision 2050
Neuigkeiten
Landtagswahlen
28.10.2020
VU Eschen-Nendeln nominiert vorerst zwei Kandidaten
Mitteilungen
26.10.2020
VU für Zusatztraktandum zur Corona-Situation in Liechtenstein
VU in den Medien
03.10.2020
«Anonymität muss gewahrt werden»
VU in den Medien
25.09.2020
Landtagsvizepräsidentin fordert drogenfreie Schulareale
Landtagskandidat, Unterland
Stephan Agnolazza-Hoop
Richtig VU wählen

Vaterländische Union
Wilhelm Beck Haus
Fürst-Franz-Josef-Strasse 13
FL-9490 Vaduz

Tel  +423 239 82 82
info(at)vu-online.li

Besuche uns hier

werde aktiv

Werde aktiv!

Statuten    Datenschutz    Impressum