menu burger menu close button
  • Personen
    «Wir setzen uns für ein starkes, zukunftsfähiges heimisches Gewerbe und für einen fairen Wettbewerb.» Alle Positionen anzeigen
    • Regierung
    • Landtag
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Parteisekretariat
  • Partei
    «Wir treten für einen gesunden, solide finanzierten Haushalt ein.» Alle Positionen anzeigen
    • Newsarchiv
    • Parlamentarische Vorstösse
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
      • Parteirat
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Bildergalerien
    • Über uns
      • Statuten
      • Finanzen
      • Geschichte der Vaterländischen Union
      • Die Schlossabmachungen
      • Parteisekretariat
  • Termine
  • Kontakt
  • Podcast
Logo Logo Logo
  • Personen
    • Regierung
    • Landtag
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Parteisekretariat
  • Partei
    • Newsarchiv
    • Parlamentarische Vorstösse
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
      • Parteirat
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Bildergalerien
    • Über uns
      • Statuten
      • Finanzen
      • Geschichte der Vaterländischen Union
      • Die Schlossabmachungen
      • Parteisekretariat
  • Termine
  • Kontakt
  • Podcast

Impressum

Datenschutz

Diesen Beitrag teilen

05.06.2021
Schaaner Freiraumkonzept nimmt Gestalt an

Schaaner Freiraumkonzept nimmt Gestalt an

Von der Kirche St. Peter über die Platzgestaltung neben dem «Rössle», die Landstrasse, den Vorplatz des Rathauses und das Linden- sowie Centralareal bis hin zu Post und Bahnhof entstehen in Schaan neue Grün- und Wasserflächen. Damit setzt die Gemeinde das Freiraumkonzept um, das auf einen Antrag der VU-Fraktion im Gemeinderat zurückgeht.

Vor Kurzem besichtigte die VU-Ortsgruppe die zentralen Punkte des Freiraumkonzepts, das unter dem Namen «Schaan grünt» Bekanntheit erlangt hat, bei einem Spaziergang. Die Gemeinderäte informierten die Teilnehmer über die jeweiligen Neuerungen. Einige Plätze haben bereits eine deutliche Aufwertung durch Rabatten, Blumen, Bäume und Sträucher erfahren. Andere folgen noch in diesem Jahr. Zusätzliche Wasserflächen sollen ihr Übriges beitragen. 

Das Ergebnis sieht nicht nur gut aus, sondern beugt auch dem Hitzeeffekt vor, den Klimawandel und eine Zunahme der versiegelten Flächen bewirkt haben. «Die Aufenthaltsqualität im gesamten Dorfzentrum von St. Peter bis Bahnhof steigt durch die Kombination unserer Massnahmen deutlich», sagt Gemeindevorsteher Daniel Hilti.

Das belebte Zentrum noch attraktiver gestalten

«Die Gemeinde führt seit Jahren Umfragen durch, wie die Bevölkerung das Zentrum bewertet. Dabei hat es stets sehr gute Noten bekommen. In der letzten Umfrage wurde aber auch bemängelt, dass Beton und mit ihm die Farbe Grau als zu dominant wahrgenommen werden. Diese Umfragen nehmen wir selbstverständlich ernst», sagt Daniel Hilti. Dementsprechend hat die VU-Gemeinderatsfraktion im 4. Juli 2019 den Antrag gestellt, diesem Trend zu begegnen. «Der Mehrwert, den wir damit insgesamt erzielen, rechtfertigt den finanziellen Aufwand unseres Erachtens vollkommen. Auch haben wir für die ersten Massnahmen bereits zahlreiche positive Rückmeldungen bekommen.» Schritt für Schritt geht die Gemeinde nun an die Umsetzung weiterer Begrünungen. 

Das nächste konkrete Ergebnis wird auf dem Rathausplatz zu sehen sein. Die vergossene Pflästerung südlich des Gebäudes wird durch einen offenen Belag ersetzt, die Wasserfläche durch eine Pergola ergänzt, die angenehmen Schatten spendet, genau wie die Bäume, die neu gepflanzt werden, zusätzlich entstehen Rabatten und ein Trinkbrunnen wird aufgestellt. Begrünt werden auch die Parkplätze, wobei das Konzept angewendet wird, das sich bereits beim Werkhof bewährt hat. «Wir freuen uns alle schon sehr auf das Ergebnis. Das Freiraumkonzept ist ein weiterer Schritt, das Dorfzentrum, das in den vergangenen Jahren erfolgreich belebt wurde, noch attraktiver zu gestalten», sagt der Gemeindevorsteher.   

Zurück

Vaterländische Union
 

Wilhelm Beck Haus

Fürst-Franz-Josef-Strasse 13

FL-9490 Vaduz
 

Tel +423 239 82 82

info(at)vu-online.li

Werde aktiv

 

Soziale Medien
VU-Mitglied werden
Eine Aufgabe übernehmen
Für ein politisches Amt kandidieren
Spenden

 

Statuten    Datenschutz
    Impressum    Barrierefreiheit