menu burger menu close button
  • Landtagswahlen 2021
    Unsere Kandidatinnen und Kandidaten: klar für Liechtenstein! Alle Positionen anzeigen
    • Regierungsteam
    • Kandidaten Unterland
    • Kandidaten Oberland
    • Videothek
    • Wahlprogramm
  • Personen
    «Wir setzen uns für ein starkes, zukunftsfähiges heimisches Gewerbe und für einen fairen Wettbewerb.» Alle Positionen anzeigen
    • Regierung
    • Landtag
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
    • Parteisekretariat
    • Alle
    • Ortsgruppen
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
  • Partei
    «Wir treten für einen gesunden, solide finanzierten Haushalt ein.» Alle Positionen anzeigen
    • Newsarchiv
    • Termine
    • Landtag
      • Interpellationen
      • Postulate
      • Motionen
      • Initiativen
      • Kleine Anfragen
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
    • Parteisekretariat
    • Statuten
    • Finanzen
    • Geschichte der Vaterländischen Union
  • Kontakt
  • Richtig VU wählen
VU Logo
  • Landtagswahlen 2021
    • Regierungsteam
    • Kandidaten Unterland
    • Kandidaten Oberland
    • Videothek
    • Wahlprogramm
  • Personen
    • Regierung
    • Landtag
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
    • Parteisekretariat
    • Alle
    • Ortsgruppen
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
  • Partei
    • Newsarchiv
    • Termine
    • Landtag
      • Interpellationen
      • Postulate
      • Motionen
      • Initiativen
      • Kleine Anfragen
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
    • Parteisekretariat
    • Statuten
    • Finanzen
    • Geschichte der Vaterländischen Union
  • Kontakt
  • Richtig VU wählen


#KlarFürLiechtenstein

Impressum

Datenschutz

News

Diesen Beitrag teilen

VU in den Medien15.06.2019

«Koordinierter Planungsprozess»

Violanda Lanter beantwortet die Frage der «Lie:Zeit»: «Wie könnte Raumplanung mithelfen, die Verkehrsproblematik in Liechtenstein zu lösen?»

«Raum ist in Liechtenstein ein rares Gut. Die Stiftung Zukunft.li hat in ihrer neuesten Studie «Raumentwicklung Liechtenstein-Gestalten statt nur geschehen lassen» den Startschuss zu einer breiten öffentlichen Diskussion gegeben. Sie zeigt wissenschaftlich fundiert auf, weshalb die Notwendigkeit für eine gesteuerte Raumentwicklung gegeben ist, beschreibt die Situation im Immobilien- und Bodenmarkt und verdeutlicht die Entwicklungen im Bereich Verkehr. 

Als starker Wirtschaftsstandort ist Liechtenstein darauf angewiesen, dass die Arbeitsplätze gut erreichbar sind. Der europaweit höchste Motorisierungsgrad, die Zersiedelung der Landschaft und der steigende Pendler- und Binnenverkehr zeigen die Dringlichkeit auf, aktive Verkehrsplanung zu betreiben und Alternativen zu entwickeln. Die Bewältigung der Verkehrsproblematik ist abhängig von der Attraktivität des ÖV und der Fuss- und Radwege sowie der Nutzung neuer Technologien. Raumplanung ist ohne Verkehrsplanung nicht denkbar – und umgekehrt. Regional von zentraler Bedeutung  ist das Agglomerationsprogramm Werdenberg-Liechtenstein. Die länderverbindende S-Bahn wird Entlastung auf den Strassen bringen, die Anbindung an das überregionale Schienennetz gewährleisten und die wirtschaftliche Bedeutung der Region stärken. 

Anders als im Jahre 2002, als das Raumplanungsgesetz an der Urne scheiterte, muss ein breiter gesellschaftspolitischer Konsens darüber gefunden werden, wie unser zukünftiger Lebens- und Wirtschaftsraum aussehen soll. Raum- und Verkehrsplanung sind nicht zu verordnen, sondern sollen in einem koordinierten Planungsprozess zwischen Gemeinden, Land und Nachbarländern erfolgen. Gutes Beispiel für ein „Planungspuzzle“ ist das Entwicklungskonzept Unterland und Schaan. 

Überwinden wir die Grenzen und denken wir gemeinsam darüber nach, in welchem Lebensraum unsere Kinder dereinst leben sollen!»

Zurück
«Koordinierter Planungsprozess»
«Respekt, Herr Präsident, Respekt!»
VU in den Medien
Differenziertere Lösungen im Kinder- und Jugendsportbereich
VU in den Medien
Post Triesen: «VU hat volles Verständnis»
VU in den Medien
Strafmasse bei Kindsmissbrauch erhöhen
VU in den Medien
Mit Vertrauen und Mut ins neue Jahr
VU in den Medien
«Die VU bildete die Konstante im Landtag»
VU in den Medien

Vaterländische Union
Wilhelm Beck Haus
Fürst-Franz-Josef-Strasse 13
FL-9490 Vaduz

Tel  +423 239 82 82
info(at)vu-online.li

Besuche uns hier

werde aktiv

Werde aktiv!

Statuten    Datenschutz    Impressum