menu burger menu close button
  • Personen
    «Wir setzen uns für ein starkes, zukunftsfähiges heimisches Gewerbe und für einen fairen Wettbewerb.» Alle Positionen anzeigen
    • Regierung
    • Landtag
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Parteisekretariat
  • Partei
    «Wir treten für einen gesunden, solide finanzierten Haushalt ein.» Alle Positionen anzeigen
    • Newsarchiv
    • Parlamentarische Vorstösse
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
      • Parteirat
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Bildergalerien
    • Über uns
      • Statuten
      • Finanzen
      • Geschichte der Vaterländischen Union
      • Die Schlossabmachungen
      • Parteisekretariat
  • Termine
  • Kontakt
  • Podcast
Logo Logo Logo
  • Personen
    • Regierung
    • Landtag
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Parteisekretariat
  • Partei
    • Newsarchiv
    • Parlamentarische Vorstösse
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
      • Parteirat
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Bildergalerien
    • Über uns
      • Statuten
      • Finanzen
      • Geschichte der Vaterländischen Union
      • Die Schlossabmachungen
      • Parteisekretariat
  • Termine
  • Kontakt
  • Podcast

Impressum

Datenschutz

Diesen Beitrag teilen

klar.24.12.2018
Gemeinsame Werte hochhalten

Gemeinsame Werte hochhalten

Auch in der Weihnachtszeit dreht sich alles um das knappe Gut Zeit. Es wird zwar von der besinnlichen Zeit geredet, aber diese besinnliche Zeit dreht sich durch den ganzen Einkaufsrummel im Handumdrehen in eine hektische Zeit.

von Günter Vogt, Vorsteherkandidat, Balzers

Die Weihnachtszeit ist auch die Zeit des Schenkens. Wenn man die Zeit als kostbares Gut und die Weihnachtszeit als Zeit des Schenkens zusammenaddiert, liegt der Gedanke nahe, Zeit zu schenken. Zeit zu schenken, ist ein schöner Gedanke. Schon unsere gemeinsame Tradition, Weihnachten zu feiern, trägt per se Verbindendes in sich. Genauso ist es mit dem Zeit-Schenken. Die Zeit lässt sich bekanntlich nicht zurückdrehen, aber bei einem feinen Essen im Kreise der Familie oder bei einem vorweihnachtlichen Glühwein unter Freunden, lässt sich das vergangene Jahr wunderbar Revue passieren. Es werden Anekdoten aufgetischt und aufgefrischt, Erfolge werden nochmals gefeiert, Niederlagen verlieren im gemeinsamen Rückblick ihre einstige Schwere oder man erinnert sich an Familienangehörige, Freunde und Bekannte, die wir zu früh verloren haben.

Bewusst danke sagen

Die Zeit bleibt für einen Moment stehen. Man hält inne. Auch das gehört zur Weihnachtszeit, das Innehalten. Die Politik für einmal Politik sein lassen, den Alltagsstress hinter sich lassen, sich wieder bewusst zu machen, wie schön wir es in Liechtenstein, in unserer jeweiligen Gemeinde eigentlich haben. Dankbar sein, danke sagen und dabei nicht vergessen, dass auch bei uns im schönen Land Liechtenstein nicht alle auf der Sonnenseite des Lebens stehen.

Gemeinschaftssinn pflegen

Solidarität klingt vielleicht für manche leicht angestaubt, veraltet, nicht mehr in. Aber Solidarität darf nie aus der Mode kommen! Was nützt uns eine florierende Wirtschaft, eine volle Staatskasse, wenn sie nicht allen in unserem Land spürbar zugutekommen? Wie wollen wir unser traditionelles, reges Vereinsleben erhalten, ohne einen ausgeprägten Gemeinschaftssinn?

Gemeinsame Werte feiern

Wie sollen wir demografische Probleme lösen, wenn nicht gemeinsam, solidarisch Jung und Alt zusammen? Man möge mir verzeihen, wenn ich jetzt etwas ins Politische abgerutscht bin. Die in den letzten Jahren viel propagierte Eigenverantwortung in allen Ehren, aber das Pendel kann auch zu stark ausschlagen. Eines der korrigierenden Elemente ist nach wie vor mehr Solidarität.

Und wenn ich zum Schluss noch einen Blick vorwärts richten darf: Nächstes Jahr feiern wir den 300. Geburtstag unseres Landes. Eine gute Gelegenheit, der richtige Zeitpunkt, um sich wieder auf unsere gemeinsamen Werte zu besinnen, das Verbindende in den Vordergrund zu stellen und natürlich diesen Anlass miteinander zu feiern und zu geniessen. In diesem Sinne wünsche ich allen eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit und jetzt schon einen guten Rutsch ins neue Jahr – das Jahr für 300 Jahre liechtensteinische Gemeinsamkeit. 

Zurück

Vaterländische Union
 

Wilhelm Beck Haus

Fürst-Franz-Josef-Strasse 13

FL-9490 Vaduz
 

Tel +423 239 82 82

info(at)vu-online.li

Werde aktiv

 

Soziale Medien
VU-Mitglied werden
Eine Aufgabe übernehmen
Für ein politisches Amt kandidieren
Spenden

 

Statuten    Datenschutz
    Impressum    Barrierefreiheit