menu burger menu close button
  • Landtagswahlen 2021
    Unsere Kandidatinnen und Kandidaten: klar für Liechtenstein! Alle Positionen anzeigen
    • Regierungsteam
    • Kandidaten Unterland
    • Kandidaten Oberland
    • Videothek
    • Wahlprogramm
  • Personen
    «Wir setzen uns für ein starkes, zukunftsfähiges heimisches Gewerbe und für einen fairen Wettbewerb.» Alle Positionen anzeigen
    • Regierung
    • Landtag
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
    • Parteisekretariat
    • Alle
    • Ortsgruppen
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
  • Partei
    «Wir treten für einen gesunden, solide finanzierten Haushalt ein.» Alle Positionen anzeigen
    • Newsarchiv
    • Termine
    • Landtag
      • Interpellationen
      • Postulate
      • Motionen
      • Initiativen
      • Kleine Anfragen
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
    • Parteisekretariat
    • Statuten
    • Finanzen
    • Geschichte der Vaterländischen Union
  • Kontakt
  • Richtig VU wählen
VU Logo
  • Landtagswahlen 2021
    • Regierungsteam
    • Kandidaten Unterland
    • Kandidaten Oberland
    • Videothek
    • Wahlprogramm
  • Personen
    • Regierung
    • Landtag
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
    • Parteisekretariat
    • Alle
    • Ortsgruppen
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
  • Partei
    • Newsarchiv
    • Termine
    • Landtag
      • Interpellationen
      • Postulate
      • Motionen
      • Initiativen
      • Kleine Anfragen
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
    • Parteisekretariat
    • Statuten
    • Finanzen
    • Geschichte der Vaterländischen Union
  • Kontakt
  • Richtig VU wählen


#KlarFürLiechtenstein

Impressum

Datenschutz

News

Diesen Beitrag teilen

VU in den Medien25.08.2019

«Als Persönlichkeit gewählt werden»

VU-Vizepräsidentin und Vorsteherin von Triesen, Daniela Wellenzohn-Erne, beantwortet die Frage der Woche in der «LIEWO»: «Kann eine Ergänzung der Verfassung mehr Frauen in die Politik bringen?»

Art. 31 unserer Verfassung schreibt den Gleichbehandlungsgrundsatz sowie die Gleichstellung beider Geschlechter vor. Ob es nun zielführend ist, die bestehende Formulierung durch einen Zusatz zu ergänzen, ist von Verfassungsjuristen zu beurteilen. Wie uns eine solche Zusatzformulierung als Staat und Gesellschaft grundsätzlich weiterbringen kann, ist mir derzeit (noch) nicht schlüssig.

Die letzten Gemeindewahlen haben gezeigt, dass es in Liechtenstein fähige und kompetente Frauen gibt, die sich in die Politik einbringen können und wollen. Genauso wie es fähige Männer gibt.

Für die positive Entwicklung an gewählten Frauen verantwortlich sind in letzter Konsequenz die Wählerinnen und Wähler. Sie entscheiden an der Urne, wem sie Führungsaufgaben zutrauen. Und im Idealfall spielt es dabei keine Rolle, ob es sich um einen Mann oder eine Frau handelt. Persönlich habe ich immer wieder festgehalten, dass ich nicht als Frau, sondern als Persönlichkeit gewählt werden möchte. Entscheidend ist, was ich als Mensch dem Gemeinwesen geben kann, nicht als Mann oder Frau.

Grundsätzlich sind wir auf einem richtigen Weg: Frauen werden sich glücklicherweise immer mehr bewusst, was sie leisten können und wie sie sich politisch und für das Gemeinwesen engagieren können. Und die letzten Gemeindewahlen zeigen, dass sich die Wählerinnen und Wähler ebenso bewusst sind, dass Frauen keine „schlechteren Männer“ und Männer keine „besseren Frauen“ sind. Und das ist auch gut so.

Zurück
«Als Persönlichkeit gewählt werden»
«Respekt, Herr Präsident, Respekt!»
VU in den Medien
Differenziertere Lösungen im Kinder- und Jugendsportbereich
VU in den Medien
Post Triesen: «VU hat volles Verständnis»
VU in den Medien
Strafmasse bei Kindsmissbrauch erhöhen
VU in den Medien
Mit Vertrauen und Mut ins neue Jahr
VU in den Medien
«Die VU bildete die Konstante im Landtag»
VU in den Medien

Vaterländische Union
Wilhelm Beck Haus
Fürst-Franz-Josef-Strasse 13
FL-9490 Vaduz

Tel  +423 239 82 82
info(at)vu-online.li

Besuche uns hier

werde aktiv

Werde aktiv!

Statuten    Datenschutz    Impressum