menu burger menu close button
  • Personen
    «Wir setzen uns für ein starkes, zukunftsfähiges heimisches Gewerbe und für einen fairen Wettbewerb.» Alle Positionen anzeigen
    • Regierung
    • Landtag
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Parteisekretariat
  • Partei
    «Wir treten für einen gesunden, solide finanzierten Haushalt ein.» Alle Positionen anzeigen
    • Newsarchiv
    • Parlamentarische Vorstösse
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
      • Parteirat
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Bildergalerien
    • Über uns
      • Statuten
      • Finanzen
      • Geschichte der Vaterländischen Union
      • Die Schlossabmachungen
      • Parteisekretariat
  • Termine
  • Kontakt
  • Podcast
Logo Logo Logo
  • Personen
    • Regierung
    • Landtag
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Parteisekretariat
  • Partei
    • Newsarchiv
    • Parlamentarische Vorstösse
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
      • Parteirat
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Bildergalerien
    • Über uns
      • Statuten
      • Finanzen
      • Geschichte der Vaterländischen Union
      • Die Schlossabmachungen
      • Parteisekretariat
  • Termine
  • Kontakt
  • Podcast

Impressum

Datenschutz

Newsarchiv

VU in den Medien
14.04.2019
Ursachen- statt Symptombekämpfung
Landtagsvizepräsidentin Gunilla Marxer-Kranz beantwortet die Frage der Woche der «Liewo» «Die Zahl der Drogendelikte steigt – braucht es schärfere Gesetze?».
Gemeindewahlen
14.04.2019
Weiterhin klar für unsere Gemeinden
Ein Kommentar von Parteipräsident Günther Fritz
klar.
14.04.2019
Aktualität und Transparenz gewinnen an Bedeutung
Ein Kommentar von Parteisekretär Michael Winkler
klar.
14.04.2019
«Brauchen verlässliche Zahlen»
VU-Fraktionssprecher Günter Vogt forderte von Gesellschaftsminister Mauro Pedrazzini nach 1997 und 2008 einen dritten Armutsbericht. Nur genauere Zahlen helfen gegen Vorurteile und Blindflüge.
VU in den Medien
07.04.2019
Es braucht ein Bekenntnis!
«Welche Massnahmen sind für die künftige Raumentwicklung in Liechtenstein notwendig?», fragte die «Liewo». Der stellvertretende Abgeordnete und Vorsteher von Planken, Rainer Beck antwortete für die VU.
klar.
06.04.2019
Casinos: Nur unter strenger Aufsicht
Sorgen im Zusammenhang mit der florierenden Casinolandschaft gilt es ernst zu nehmen. Vorurteile lassen sich in erster Linie mit Aufklärung ausräumen. Das ergab die gestrige Landtagsdebatte.
klar.
06.04.2019
«Staat zuvorderst in der Pflicht»
Die Interpellationsbeantwortung zur finanziellen Situation im Rentenalter ist ernüchternd. Die Regierung sieht praktisch keinen Handlungsbedarf und erinnert an die Eigenverantwortung.
Gemeindewahlen
05.04.2019
Letzte Chance für Stimmabgabe
Ein Kommentar von Parteisekretär Michael Winkler zu den anstehenden zweiten Wahlgängen in Vaduz, Eschen-Nendeln und Triesen.
VU in den Medien
02.04.2019
Bürgerpaket: VU bleibt am Thema «bezahlbare Gesundheitskosten»
Der VU liegt nach wie vor ein funktionierendes Gesundheitswesen zu bezahlbaren Kosten am Herzen. Die Krankenkassenprämien sind trotz Prämienverbilligungen für viele Menschen in unserem Land kaum mehr verkraftbar. Dies gilt vor allem für Familien mit niedrigen und mittleren Einkommen sowie für Seniorinnen und Senioren. Die VU setzt sich im Rahmen ihres Bürgerpakets weiterhin für bezahlbare Prämien ein.
Gemeindewahlen
31.03.2019
Parteienvielfalt für Vaduz gibt es nur mit Frank Konrad
Acht Jahre lang hat die FBP nun mit einer absoluten Mehrheit Vaduz verwaltet. Die Bilanz sieht bescheiden aus. Wer Frank Konrad wählt, sorgt für den Einbezug aller politischen Kräfte bei der Weiterentwicklung von Vaduz.
29.03.2019
«Den Ball sehe ich bei der Regierung!»
Violanda Lanter beantwortet die Frage der Woche der «Liewo»: «Wie und für welche Forderungen des Vereins für Menschenrechte wollen Sie sich einsetzen?»
klar.
29.03.2019
Aussenpolitische Kosten und Debatten
Die viel- und weitgereiste Aussen-ministerin tourte vergangene Woche. Diesmal sogar durch das eigene Land. Ziel der Übung war es, dem Publikum die Frage im Vortragstitel «Ausser Spesen nichts gewesen?» zu beantworten.
Gemeindewahlen
klar.
29.03.2019
Die Gemeinde Triesen braucht ein neues Miteinander
Das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler im ersten Wahlgang hat mich sehr gefreut. Dafür möchte ich mich herzlich bedanken. Doch noch ist nichts entschieden. Für das Vorsteheramt gibt es einen zweiten Wahlgang.
Gemeindewahlen
29.03.2019
Frank Konrad garantiert neuen Stil
Frank Konrad und Manfred Bischof liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen um das Amt des Bürgermeisters. Damit sich in Vaduz etwas ändert, braucht Frank Konrad am 14. April eine Mehrheit.
Gemeindewahlen
28.03.2019
Auch beim zweiten Wahlgang zählt jede Stimme
VU-Parteipräsident Günther Fritz appelliert an die Stimmbürger von Vaduz, Eschen-Nendeln und Triesen, im zweiten Wahlgang zur Urne zu gehen und seine Favoriten zu wählen.
Gemeindewahlen
26.03.2019
Frank Konrad steht für Einbezug aller politischen Kräfte
Ein Wahlaufruf von Parteipräsident Günther Fritz für den zweiten Wahlgang in Vaduz.
Gemeindewahlen
25.03.2019
Herzlichen Dank fürs Wählen
Der Dank an die Wähler von Parteipräsident Günther Fritz.
VU in den Medien
24.03.2019
«Wie viele Casinos verträgt Liechtenstein?»
Der Landtagsabgeordnete Thomas Vogt beantwortet die Frage der Woche der «LIEWO» vom 24. März 2019.
18.03.2019
2. Säule: Persönliche Freiheit soll gesichert bleiben
16.03.2019
Eine sinnvolle Zukunftsinvestition
Triesen: Die Kritik von DU-Gemeinderatskandidat Ivo Kaufmann, die Sanierung und Erweiterung der Sportanlage Blumenau schränke den künftigen Handlungsspielraum ein, ist klar zurückzuweisen.
10.03.2019
«Politische Entscheidungsfindung ist komplexer als Buchhalten»
Der VU-Landtagsabgeordnete Christoph Wenaweser beantwortet die Frage der Woche der LIEWO: «Sollte Liechtenstein dem Internationalen Währungsfonds beitreten?»
VU in den Medien
05.03.2019
Transparenz für Einwohner von Vaduz
Frank Konrads Antwort auf die Vorwürfe der FBP Vaduz.
Gemeindewahlen
02.03.2019
«Mehrheiten müssen erarbeitet werden»
Ohne Mehrheit macht die VU Schaan offensichtlich einen guten Job. Grund genug, sich auch bei diesen Gemeindewahlen für eine VU-Liste zu entscheiden. Vorsteher Daniel Hilti spricht über «Schaan grünt» und die Zusammenarbeit im Gemeinderat.
Gemeindewahlen
27.02.2019
VU Schaan: klar für Schaan
Die VU Gemeinderatsfraktion in Schaan nimmt Stellung zur irritierenden Wahlkampfrhetorik der FBP Schaan.
Mitteilungen
25.02.2019
TV-Duell aus Balzers in voller Länge schauen
Eine Stellungnahme der Gemeinderatskandidatinnen und Kandidaten der VU Balzers zum Vorsteherduell auf 1FLTV.
VU in den Medien
24.02.2019
Beibehaltung der Geburtenzulage
Der VU-Abgeordnete Thomas Vogt beantwortet die Frage der Woche der LIEWO: «Sollen Pendler künftig keine Geburtenzulagen mehr beziehen können?»
klar.
22.02.2019
Zielbewusstes Miteinander
Ein Kommentar von Parteisekretär Michael Winkler zur Vorsteherwahl in Eschen-Nendeln.
Interviews
Gemeindewahlen
22.02.2019
Eschen-Nendeln: Neustart mit vielen Gewinnern
Viktor Meier möchte einen Neuanfang im Gemeindehaus in Eschen-Nendeln einläuten. Im Interview spricht der VU-Vorsteherkandidat über seine Ziele und eine neue Kommunikation der Gemeinde.
Neuigkeiten
20.02.2019
Strafe bei Missbrauch soll weiter erhöht werden
Der VU-Abgeordnete Manfred Kaufmann fordert noch strengere Strafen bei sexuellem Missbrauch von Minderjährigen. Er reicht einen entsprechenden Antrag ein.
VU in den Medien
17.02.2019
Staat soll «Hosen runterlassen»
Die LIEWO fragte «Wer soll die Leistungssperren finanziell auffangen?». Die Antwort des VU-Vizepräsidenten und Landtagsabgeordneten Mario Wohlwend fiel folgendermassen aus.
16.02.2019
«Nicht vom Ausland abhängig machen»
Der Fraktionssprecher der VU, Günter Vogt, beantwortet die Frage der «Lie:Zeit».
klar.
15.02.2019
Direkter Kontakt wurde vermisst
Die VU Ortsgruppe Vaduz geht auf die Menschen in der Gemeinde zu. Das Angebot der «KandidatInnen on Tour» wird rege genutzt und die VU-Vertreter erfahren die Bedürfnisse der EinwohnerInnen aus erster Hand und wollen diese erstnehmen.
Interviews
11.02.2019
«In alpenländischer Allianz eine Lanze für die direkte Demokratie gebrochen»
Christoph Wenaweser gibt im Interview mit der Zeitschrift «Zeitgeschehen im Fokus» Auskunft über die Debatte über den «Code of Good Practice on Referendums» im Europarat.
klar.
09.02.2019
Das Doppelmandat im Faktencheck
Im aktuellen «Hoi du» stellt der DU-Abgeordnete Harry Quaderer wichtige Fragen im Zusammenhang mit Doppelmandaten, die beantwortet gehören: Die Geschichte zeigt, dass sich Engagement auf Gemeinde- und Landesebene nicht ausschliessen.
Gemeindewahlen
klar.
09.02.2019
Beck: «Wir haben wirklich noch viel vor»
Triesenbergs Vorsteher Christoph Beck kandidiert erneut. Seit gestern steht fest, dass er keinen Gegenkandidaten hat. Das ist für ihn aber kein Anlass, die Hände in den Schoss zu legen. Er möchte weiterhin das Beste für die «Bärger» herausholen.
klar.
08.02.2019
Strafmassreduktion bei sexuellem Missbrauch von Minderjährigen? Nein!
In der StGB-Reform forderte die Regierung zunächst eine Reduktion des Strafmasses für den sexuellen Missbrauch von Minderjährigen. Jetzt soll das Strafmass so belassen werden, wie es ist. Dabei sollte man auch eine Erhöhung in Betracht ziehen.
Gemeindewahlen
04.02.2019
VU besucht Schaaner Weltfirma
Die VU-Gemeinderatskandidaten und Vertreter der Ortsgruppe Schaan besuchten kürzlich die Neutrik AG in Schaan.
02.02.2019
Ruggeller Kandidaten kennenlernen
Stimmungsvoll in die Vorwahlzeit hiess es für die VU Ruggell.
klar.
01.02.2019
Aufbruch statt Abbruch in Vaduz!
In der Zentrums- und Quartierplanung von Vaduz hat man in den letzten Jahren leider viele Sünden begangen und an der Bevölkerung vorbeipolitisiert. Wir müssen die Weichen für die Zukunft stellen.
klar.
01.02.2019
Die «grüne Wiese» ist noch keine «gemähte Wiese»
Ein Kommentar des Parteipräsidenten Günther Fritz zu den Neubauplänen für das Landesspital.
klar.
01.02.2019
Johann Ott ist neuer Präsident der Seniorenunion
Roman Frick tritt kürzer. Neuer Präsident der Seniorenunion ist Johann Ott.
klar.
01.02.2019
Gesamtverkehrslösung als Ziel
Schaans Vorsteher Daniel Hilti will eine umfassende Verkehrsumfrage in Auftrag geben und damit die Stimmung der Bevölkerung abholen. Ideen sollen dann in ein Gesamtverkehrskonzept einfliessen.
Gemeindewahlen
30.01.2019
VU Schaan stellte Wahlprogramm vor
Seit 16 Jahren ist die VU Schaan gestalterisch im Lead der Gemeinde. Damit das so bleibt, waren am Dienstag alle Interessierten zu einer Präsentation des Wahlprogramms eingeladen.
Gemeindewahlen
30.01.2019
«Der Leistungsausweis spricht für mich» 
Nach seiner erneuten Kandidatur für das Plankner Vorsteheramt spricht Rainer Beck über seine Motivation zu diesem Entscheid. Es seien etliche Projekte gewesen, die während seiner Amtszeit realisiert wurden. Rückschläge habe er nur wenige einstecken müssen.
Gemeindewahlen
28.01.2019
VU stellt erfahrenes Dreigestirn für Planken
Rainer Beck, Norbert Gantner und Elke Kaiser-Gantner heissen die drei Kandidaten der VU für die Gemeindewahlen, die Planken weiter entwickeln wollen.
VU in den Medien
27.01.2019
«Welche Massnahmen wollen Sie im Bereich der Kinderbetreuung ergreifen?»
Beantwortung der Frage der Woche der «Liewo» vom 27. Januar 2019 von Violanda Lanter, Abgeordnete der VU.
klar.
26.01.2019
300 Jahre Liechtenstein: In Sachen «Miteinander» noch Luft nach oben
Dass am Mittwochabend bei der grossen Feier zum 300-Jahr-Jubiläum nur die geladenen und gelosten Gäste im SAL in Schaan feiern durften, sorgt bei Vielen für Unmut. Der Start ins Jubiläumsjahr war nicht optimal – es kann noch besser werden.
Gemeindewahlen
25.01.2019
«Meine klare Priorität: Balzers geht vor!»
Mit Günter Vogt kandidiert in Balzers ein Macher und Unternehmer für das Amt als Vorsteher. Im Interview räumt er mit Gerüchten auf und erklärt, warum er für die Balznerinnen und Balzner nun beruflich alles auf eine Karte setzt.
Interviews
23.01.2019
Risch: «Liech­tens­tein hat es jeweils ver­standen, sich seine Klein­heit zunutze zu machen»
300 Jahre Liechtenstein – das ist auch eine Erfolgsgeschichte des Wirtschaftsstandortes. Was das Erfolgsgeheimnis ist und was für die Zukunft nötig ist, hat Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch in seiner Funktion als Wirtschaftsminister gegenüber dem «Volksblatt» verdeutlicht.
20.01.2019
Probleme anpacken statt aussitzen
Mit einem Flyer an die Haushalte in Vaduz präsentierte die VU Vaduz erste Einblicke in ihr Wahlprogramm. Sie setzt sich für die Schwächeren ein und will für eine bessere gesundheitliche Grundversorgung einstehen. Weitere Themen werden folgen. Ein Interview mit Bürgermeisterkandidat Frank Konrad.
  • ← Zurück
  • 1
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19 (aktuell)
  • 20
  • Vor →

Vaterländische Union
 

Wilhelm Beck Haus

Fürst-Franz-Josef-Strasse 13

FL-9490 Vaduz
 

Tel +423 239 82 82

info(at)vu-online.li

Werde aktiv

 

Soziale Medien
VU-Mitglied werden
Eine Aufgabe übernehmen
Für ein politisches Amt kandidieren
Spenden

 

Statuten    Datenschutz
    Impressum    Barrierefreiheit