menu burger menu close button
  • Personen
    «Wir setzen uns für ein starkes, zukunftsfähiges heimisches Gewerbe und für einen fairen Wettbewerb.» Alle Positionen anzeigen
    • Regierung
    • Landtag
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Parteisekretariat
  • Partei
    «Wir treten für einen gesunden, solide finanzierten Haushalt ein.» Alle Positionen anzeigen
    • Newsarchiv
    • Parlamentarische Vorstösse
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
      • Parteirat
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Bildergalerien
    • Über uns
      • Statuten
      • Finanzen
      • Geschichte der Vaterländischen Union
      • Die Schlossabmachungen
      • Parteisekretariat
  • Termine
  • Kontakt
  • Podcast
Logo Logo Logo
  • Personen
    • Regierung
    • Landtag
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Parteisekretariat
  • Partei
    • Newsarchiv
    • Parlamentarische Vorstösse
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
      • Parteirat
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Bildergalerien
    • Über uns
      • Statuten
      • Finanzen
      • Geschichte der Vaterländischen Union
      • Die Schlossabmachungen
      • Parteisekretariat
  • Termine
  • Kontakt
  • Podcast

Impressum

Datenschutz

Newsarchiv

VU in den Medien
09.02.2020
«Mix aus paritätischen Beiträgen»
Gunilla Marxer-Kranz beantwortet die Frage der Woche der «Liewo»: «Der Elternurlaub kommt: Welche Form der Finanzierung können Sie sich vorstellen?
klar.
08.02.2020
Tourismus: Verbesserungsvorschläge sind willkommen
Es ist erfreulich, dass die Freie Liste sich für das Naherholungsgebiet Steg-Malbun einsetzen möchte. Das hat sie auch bei der Anpassung des Finanzausgleichsgesetzes zur Erhöhung des Landesbeitrags bekundet. Dieses Postulat bräuchte es aber nicht.
klar.
08.02.2020
Drogen: Bei den Ursachen ansetzen
Die Schlagzeilen rund um Drogen und Jugendliche reissen nicht ab. Wir sind alle gefordert, diesen Problemen Herr zu werden: Eltern, Lehrer, Mitschüler – und auch der Staat darf sich nicht aus der Verantwortung stehlen.
VU in den Medien
02.02.2020
«Die Jugend an und für sich hat kein Drogenproblem»
Peter Frick beantwortet die Frage der Woche der «Liewo»: «Hat die Jugend ein Drogenproblem? Und wie wird sie wieder clean?»
klar.
01.02.2020
Die VU als Motor des Gestaltens
Nach den Jahren des Sparens und der Sanierung des Staatshaushaltes bedeutet für die VU gestaltende Politik nicht nur, in Infrastrukturprojekte, sondern auch in die Menschen und die Zukunft unseres Landes zu investieren.
Mitteilungen
29.01.2020
Fraktionserklärung der Vaterländischen Union zum Brexit
Anlässlich des Sonderlandtags zum Austritt des Vereinigten Königreichs Grossbritannien und Nordirland aus der Europäischen Union und dem EWR-Abkommen verlas der VU-Abgeordnete in der Aussenpolitischen Kommission, Manfred Kaufmann, folgende Fraktionserklärung.
VU in den Medien
26.01.2020
«Bestenfalls eine flankierende Massnahme»
Christoph Wenaweser beantwortet die Frage der Woche der «Liewo»: «Kann ein Road Pricing das Staurisiko zu Spitzenzeiten verringern?»
klar.
25.01.2020
FBP-Widersprüche bei der AHV: Wahltaktik wichtiger als gute Lösungen?
Ein Kommentar von Parteisekretär Michael Winkler.
klar.
25.01.2020
Gülle: Innovation statt Bevormundung
Die LGU thematisierte kürzlich die Schaffung einer Biogasanlage zugunsten der Landwirte. Diese fühlen sich bevormundet. Günter Vogt wies im Landtag bereits auf den Mehrwert von Biogasanlagen hin, welche gut für die Umwelt wären.
klar.
20.01.2020
Woher kommt diese Geringschätzung, Herr Matt?
Ein Kommentar von Fraktionssprecher Günter Vogt.
Neuigkeiten
18.01.2020
Die Aufgaben anpacken!
Die Spannung am Eröffnungslandtag hielt sich zwar in Grenzen, fasste aber wichtige Handlungsfelder für die nächsten Jahre zusammen.
Mitteilungen
06.01.2020
«Authentizität kann man nicht backen»
Vertrauen – darum ging es am traditionellen Neujahrstreffen der VU im Vaduzer-Saal am Dreikönigstag. Fazit: Vertrauen braucht glaubwürdige Politiker, um bestehen zu können. Elitäre Diskussionen bringen kein Vertrauen bei Wählern an der Basis.
Mitteilungen
16.12.2019
Wie nachhaltig legt der Staat an?
Das staatliche und staatsnahe Anlagevolumen beträgt insgesamt 7.2 Milliarden Franken. Du VU möchte mit einem Postulat prüfen lassen, wie nachhaltig die Gelder angelegt sind.
14.12.2019
«Sorge dafür tragen, dass sich niemand abgehängt fühlen muss»
Fraktionssprecher Günter Vogt beantwortet die Frage des Monats in der «Lie:Zeit»: «Was sind die Schwerpunkte der parlamentarischen Arbeit Ihrer Fraktion für das letzte Jahr der Legislaturperiode 2017-2021?»
Mitteilungen
13.12.2019
VU empfiehlt Politiklehrgang 2020/21
Die Akademie für Angewandte Politik, dahinter steckt die ehemalige VU-Landtagsabgeordnete Judith Oehri, organisiert wieder den Politiklehrgang. Er eignet sich nicht nur für amtierende und angehende Politiker, sondern auch für politisch Interessierte.
VU in den Medien
08.12.2019
«Solche Diskussionen brauchen wir!»
Landtagsvizepräsidentin Gunilla Marxer-Kranz beantwortet die Frage der Woche der «Liewo»: «Plastikfreies Liechtenstein: Was halten Sie von der geplanten Volksinitiative?»
VU in den Medien
klar.
07.12.2019
Wieder Erfolg für VU-Bürgerpaket: Steuerliche Entlastung von Familien
Ein Kommentar von Manfred Kaufmann zur steuerlichen Entlastung von Familien.
klar.
07.12.2019
Casino-Ambivalenz im Landtag
Zweckbindungen haben in Landtag keine Chance. Eine VU-Motion wurde abgelehnt. Auch wenn für einige Abgeordnete die Casino-Einnahmen stinken, bestehen kaum Zweifel, dass sie benötigt werden.
klar.
07.12.2019
FBP im Kreuzzug gegen Transparenz
Ein Kommentar von Parteisekretär Michael Winkler.
VU in den Medien
06.12.2019
Treuhänder: Gute Kontrolle mit Augenmass
Ein Standpunkt von Thomas Vogt zur Debatte über die Revision des Treuhändergesetzes im Landtag.
VU in den Medien
01.12.2019
«Konstruktiv mitgestalten und aus Überzeugung anpacken»
Parteisekretär Michael Winkler beantwortet die Frage der Woche der «Liewo»: «Finden Sie es korrekt, dass der Einsatz der Jugend für den Klimaschutz mit Sanktionen geahndet wird?»
klar.
30.11.2019
Finanzpolitik gezielter steuern
Am kommenden Mittwoch wird im Landtag über die VU-Motion zur finanziellen Absicherung der AHV mit hilfe der Geldspielabgaben diskutiert: Eine Folge der Planlosigkeit des Regierungschefs.
klar.
30.11.2019
VU: Klar für Steuerentlastung
Ein Kommentar des Landtagsabgeordneten und VU-Vizepräsidenten Mario Wohlwend zur steuerlichen Entlastung von Familien.
klar.
30.11.2019
VU Eschen-Nendeln lädt neu zur Adventsfeier für Senioren ein
Viele Jahre war es Usus, dass Mandatare und Vorstandsmitglieder Senioren in der Adventszeit zu Hause besucht haben. Am 11. Dezember wird es eine gemeinsame Adventfeier geben, zu der alle eingeladen sind und bei Bedarf daheim abgeholt werden.
Neuigkeiten
29.11.2019
«Es ist Zeit zu handeln»
Der demografische Wandel zwingt zu Veränderungen. Und zwar besser heute als morgen. Die Veranstaltung «Zeit für Liechtenstein» zeigte Herausforderungen und Handlungsfelder für die Zukunft auf.
Mitteilungen
24.11.2019
Erfreuliches Ja für ein zukunftsfähiges Landesspital
Eine Mitteilung von Parteipräsident Günther Fritz im Namen des VU-Parteipräsidiums zum Ausgang der Abstimmung zum Neubau des Landesspitals.
VU in den Medien
24.11.2019
Viele Herausforderungen bei Kinderrechten
Günter Vogt beantwortet die Frage der Woche der «Liewo»: «30 Jahre Kinderrechtskonvention: In welchen Bereichen sehen Sie Handlungsbedarf?»
klar.
23.11.2019
Theater, Theater!
Das FBP-Theater läuft auf Hochtouren. Und jeder spielt brav seine Rolle.
klar.
22.11.2019
5G – Fluch oder Segen?
Am kommenden Dienstag lädt die VU Schaan alle Interessierten zur Veranstaltung «VU am Puls» ein. Experten referieren über das Thema 5G und beantworten im Anschluss Fragen aus dem Plenum.
VU in den Medien
17.11.2019
E-Autos gestaffelt besteuern
Manfred Kaufmann beantwortet die Frage der Woche der «Liewo»: «Soll die Bemessung der Motorfahrzeugsteuer angepasst werden?»
klar.
16.11.2019
Für zukunftsfähige Pflege und Betreuung
Der Anteil der Menschen ab Alter 65 wird bis 2050 auf fast 30 Prozent ansteigen. An der «Zeit für Liechtenstein»-Veranstaltung vom 28. November geht es um die drei «F» der demografischen Herausforderung: Finanzierung, Fachkräfte und Freiwillige.
VU in den Medien
16.11.2019
Finanzausgleich nicht verpolitisieren
Manfred Kaufmann beantwortet die Lie:Zeit Frage: «Finanzausgleich: Wie ist Ihre Meinung zur Forderung, mit dieser partiellen Anpassung des Finanzausgleichs die Chance zu nutzen, einen Systemwechsel auf den horizontalen Finanzausgleich vorzunehmen?»
Mitteilungen
13.11.2019
VU gratuliert Fürst Hans-Adam II. zum 30. Thronjubiläum
Am 13. November 1989 wurde Fürst Hans-Adam II. das Staatsoberhaupt Liechtensteins. Zu diesem Jubiläum gratuliert die Vaterländische Union.
VU in den Medien
10.11.2019
«Zeit für liechtensteinische Lösungen nutzen»
Christoph Wenaweser beantwortet die Frage der Woche der «Liewo»: «Rente ab 67 Jahren – für Liechtenstein denkbar?»
klar.
09.11.2019
Für zukunftsfähiges Landesspital
Der Parteivorstand der VU empfiehlt den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern, ein klares Ja zum Verpflichtungskredit für einen Neubau des Landesspitals auf dem Wille-Areal in die Urne zu werfen.
klar.
09.11.2019
Untere Einkommen vom Druck entlastet
Nach gut einem Jahr Vorlaufzeit setzte sich die VU-Initiative zur Ausweitung der Prämienverbilligung für den Mittelstand durch. Dabei erwies sich die FBP leider nicht als verlässlicher Partner.
VU in den Medien
08.11.2019
Prämien: Dank VU-Initiative wird Mittelstand entlastet
Ein Standpunkt von Parteipräsident Günther Fritz zur Ausweitung der Prämienverbilligung durch den Landtag.
VU in den Medien
03.11.2019
«Glaubwürdig Probleme der Menschen lösen»
Frank Konrad beantwortet die Frage der Woche der «Liewo»: «Kann eine Partei nur noch erfolgreich sein, wenn sie polarisiert?»
klar.
02.11.2019
Gezielte Entlastung des Mittelstandes
Der Landtag wird kommende Woche über die verstetigte Ausgestaltung der VU-Initiative zur Ausweitung der Prämienverbilligung einschliesslich einer Gleichbehandlung der 20- bis 24-Jährigen beraten. Die Mehrkosten belaufen sich auf 7,8 Mio. Franken.
klar.
02.11.2019
Spitalneubau: Aus erster Hand in Balzers informiert
Die VU-Ortsgruppe Balzers führte einen Informationsabend zum Neubau des Landesspitals durch. Die Referenten erläuterten die Neubaupläne und deren Auswirkungen sowie Konsequenzen nach der Abstimmung am 24. November.
Mitteilungen
29.10.2019
Ein Leben voller Schaffenskraft und Zuversicht
Die Vaterländische Union trauert. Fürstlicher Kommerzienrat Dr. Egmond Frommelt, Regierungsrat 1978 – 1986, Ehrenmitglied der Vaterländischen Union, ist am vergangenen Sonntag im Alter von 92 Jahren gestorben. Sein Leben war stets geprägt von grosser Einsatzfreude und Optimismus.
VU in den Medien
29.10.2019
Unterschiedliche Steuerkraft fair ausgleichen!
Ein Standpunkt von Christoph Wenaweser zu den Finanzausgleichsplänen des Regierungschefs.
VU in den Medien
27.10.2019
«Wirtschaft sichert die AHV»
Christoph Wenaweser beantwortet die Frage der Woche der «Liewo»: «Sollen die Einnahmen aus der Geldspielabgabe zugunsten der AHV zweckgebunden werden?»
klar.
26.10.2019
VU-Motion: Der AHV wieder mehr Luft verschaffen
Dank der Spielbanken kommt viel Geld in die Staatskasse. Wofür das Geld verwendet wird, bleibt offen. Die VU will Klarheit schaffen und mit diesen ungeplanten Zusatzeinnahmen das wichtigste Sozialwerk stärken und Rentenerhöhungen prüfen lassen.
Neuigkeiten
26.10.2019
DU-ler verkaufen Liechtenstein
Die Verbrüderung der Unabhängigen mit Beat Tinner ist eine unheilige Allianz. Tinner und Co. sorgen für Millionenverluste in der Staatskasse. Welcher Herren Diener sind die Unabhängigen wirklich?
Mitteilungen
24.10.2019
VU: Klares Ja zum Spitalneubau
Als erste Partei fasst die Vaterländische Union eine klare Ja-Parole zum Neubau des Landesspitals. Dies beschloss der Landesvorstand der VU im Rössle in Schaan.
Motionen
22.10.2019
VU für Sicherung der AHV
Die VU-Fraktion will die Regierung per Motion auffordern, die Einnahmen aus der Geldspielabgabe zu nutzen, um der AHV Stabilität zu verschaffen. Ausserdem soll die Regierung überlegen, wie sie mit den zusätzlichen Einnahmen eine Erhöhung der Renten herbeiführen kann.
VU in den Medien
20.10.2019
Unterstützung für Regierung und Wirtschaftskammer
Violanda Lanter beantwortet die Frage der Woche der «Liewo»: «Lkw-Stauzone: Sollen die Fahröffnungszeiten für Lkws ausgeweitet werden?»
VU in den Medien
13.10.2019
Mindestlohnvereinbarungen statt -vorschriften
Landtagsvizepräsidentin Gunilla Marxer-Kranz beantwortet die Frage der Woche der «Liewo»: «Lohndumping im Fürstentum – Allgemeiner Mindestlohn für alle Branchen?»
11.10.2019
«Gesundheitssystem kreativ und zukunftsgerichtet weiterentwickeln»
Ein Standpunkt von VU-Fraktionssprecher Günter Vogt.
  • ← Zurück
  • 1
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16 (aktuell)
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • Vor →

Vaterländische Union
 

Wilhelm Beck Haus

Fürst-Franz-Josef-Strasse 13

FL-9490 Vaduz
 

Tel +423 239 82 82

info(at)vu-online.li

Werde aktiv

 

Soziale Medien
VU-Mitglied werden
Eine Aufgabe übernehmen
Für ein politisches Amt kandidieren
Spenden

 

Statuten    Datenschutz
    Impressum    Barrierefreiheit